- 한복의 진화 리슬 LEESLE
- Leesle - Designed by Tradition, Redefined by LEESLE
26. Juli 2014 Beitrag
Launch der Hanbok-Lifestyle-Marke ‚Leesle‘! Hanbok als Alltagskleidung
Ihr wisst ja, dass ich in letzter Zeit neue Wege gehe.
Nämlich den Launch einer Hanbok-Lifestyle-Marke!
Moment, bist du nicht die Chefin von Sonjjan Design Hanbok?
Werdet ihr euch vielleicht fragen… Ja, das bin ich.
Sonjjan bleibt als Hauptmarke bestehen und darunter entsteht eine ‚neue Marke‘.
Sonjjan Design Hanbok bleibt weiterhin bestehen.
Darunter gibt es nun die neue Hanbok-Lifestyle-Marke.
Der Name der Hanbok-Lifestyle-Marke lautet ‚Leesle‘
Ich habe lange über den Namen nachgedacht!
Und dann ist mir dieser Name eingefallen: ‚Leesle‘
Abgeleitet von meinem Namen Hwang I Seul
Da es eine Marke ist, die meine Gedanken und Träume widerspiegelt, habe ich meinen Namen verwendet.
Es gibt wohl keinen besseren Markennamen, als den des Designers zu verwenden,
um die Bedeutung der Marke auszudrücken.
Leesle bedeutet auf Englisch ‚tödlich‘ oder ‚verhängnisvoll‘.
Hanbok wird mit verhängnisvoller Schönheit präsentiert werden.
Genauer gesagt ist Leesle keine Hanbok-Lifestyle-Marke.
Es ist eine Modemarke.
Aber um es für die breite Masse verständlicher zu machen, werde ich es als Hanbok-Lifestyle-Marke bezeichnen.
Hanbok, das im Alltag getragen wird, ist doch eine Hanbok-Lifestyle-Marke, oder?
DNA von Hanbok
Die einfache Idee, ob Hanbok nicht auch als Alltagskleidung getragen werden kann, war der Ausgangspunkt für ‚Leesle‘.
Wir träumen von koreanischer Streetfashion.
Die DNA von Leesle ist Hanbok. Hanbok muss nicht schwer und kompliziert sein. Kleidung, die man zu Workern, Jeans und Rucksäcken tragen kann. Kleidung, die man in Kinos, Cafés und auf dem Campus tragen kann, ohne sich unwohl zu fühlen. Kleidung, die man gerne trägt. Keine starre, in der Vergangenheit verankerte Kleidung unter dem Namen Tradition, sondern Kleidung, die in der Gegenwart kommuniziert. Die Kleidung von Leesle kreiert ‚keine koreanische traditionelle Kleidung, sondern Mode, die die Welt versteht‘.
<Ziel von Leesle> Kurz gesagt
Hanbok im Alltag tragbar machen.
Hanbok wie Jeans machen.
Hanbok muss nicht unbedingt aus Rock und Jacke bestehen.
Eher modern.
Es geht darum, Kleidung in einer zugänglicheren Form zu gestalten. Das ist das Ziel.
Da wir noch am Anfang stehen,
wurde die Form von Hanbok beibehalten.
Für den Alltag geeignete Baumwolle, Leinen, Leinen und Polyester wurden verwendet.
Nach und nach werden wir modische Hanboks (eine andere Art von Hanbok!) mit Designvarianten entwickeln.
Wer trägt schon Hanbok?
Ihr werdet euch vielleicht denken: ‚So teuer und wann soll ich das anziehen?!‘
Aber… wenn man nachdenkt,
gibt es viele Gelegenheiten, es zu tragen.
Wenn man es als Alltags- oder Freizeitkleidung betrachtet,
gibt es viele Möglichkeiten, es zu tragen.
Viele Kunden, die Leesle bereits gekauft haben,
schicken mir Feedback zu ihren Alltagsoutfits
und Reiseberichte aus Japan mit Hanbok. usw.
Ich bin einfach nur gerührt. (Ich freue mich über eure Feedback-Fotos!!! Schickt sie mir bitte zu)
In den Kommentaren
gab es auch jemanden, der sagte, dass er Hanbok für seine bevorstehende Hochzeitsreise mitnehmen und damit ein Date-Schnappschuss machen möchte.
Toll, toll!!!!
Das ist der Grund für die Entstehung und das Ziel von Leesle.
Die Kleidung von Leesle
wurde beim Jeonbuk Kunsthandwerkswettbewerb mit einem Sonderpreis ausgezeichnet,
wodurch sich das Potenzial zeigte.
Ein Design, das auch für junge Menschen geeignet ist,
Materialien und Muster, die für den Alltag geeignet sind.
Die Funktionalität wurde hoch bewertet.
Leesle strebt nach Modernität.
Die Tradition wird modernisiert
und in den Alltag integriert
um echten Hanbok-Lifestyle zu schaffen.
Nicht Hanbok, der wie Arbeitskleidung aussieht, sondern Hanbok, den man wirklich tragen möchte und der begehrenswert ist.
Die junge Generation, die sich von Hanbok abgewandt hat,
soll mit dieser großartigen Marke zu Hanbok zurückfinden.
Die Schwiegertochter, die weggelaufen ist, kommt wegen des Herings zurück.
Die jungen Leute, die Hanbok verlassen haben, kommen mit Leesle zurück!
Die offizielle Leesle-Website http://leesle.com
Die grundlegende Einrichtung für Käufe und Fragen ist abgeschlossen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich ‚Styling‘.
Auf der Leesle-Website gibt es eine Styling-Seite.
Hanbok (traditioneller Hanbok, Hanbok-Lifestyle, modifizierter Hanbok, Alltags-Hanbok, Mode-Hanbok usw.) tragen
und Alltagsoutfits präsentieren.
Im Moment sind es nur meine Fotos, aber sie müssen mit euren Fotos gefüllt werden.
Durch Alltagsoutfits
werden Modeinformationen ausgetauscht und coole Styles nachgeahmt,
wodurch eine Art Streetkultur entsteht.
Es gibt nur sehr wenige Informationen über Hanbok und
es ist sehr fachspezifisch…
Daher haben Verbraucher, die Hanbok kaufen möchten, kaum Möglichkeiten, Fragen zu stellen oder Informationen zu erhalten.
Alle kaufen maßgefertigt
und müssen sich mühsam Wissen aneignen, indem sie Nähateliers und Stoffgeschäfte besuchen…
Da es so schwierig ist, ohne Verluste schöne Kleidung zu erhalten,
ist es schwierig, Hanbok einfach zu popularisieren.
Deshalb!
werden Styling-Informationen bereitgestellt
und Informationen zu Hanbok-Verkäufern geteilt.
Durch die natürliche Darstellung von Personen, die Hanbok tragen,
wurde diese Seite erstellt, um das Bewusstsein für das Tragen von Hanbok zu verbessern.
Ladet viele Hanbok-Fotos in die Leesle-Styling (Alltagsoutfit)-Ecke hoch.
Einmal im Monat wird ein Gewinner ausgelost und erhält ein Geschenk.
Die Produkte sind online.
Alle bisher veröffentlichten Designs sind online,
aber peinlicherweise bin ich selbst das Model.
Viele haben mich gefragt, wann die Leesle-Website online geht.
Unter dem Druck(?)
habe ich die Website schnell online gestellt und musste daher zwangsläufig meine eigenen Fotos verwenden.
Ich werde die Fotos bald durch Lookbook-Bilder und hochwertigere Modelfotos ersetzen.
Die Patentanmeldung für Leesle ist abgeschlossen.
Nachahmung oder ähnliche Marken werden bestraft!
Vorsicht!!!
Das Leesle-Symbol ist eine stilisierte Version des koreanischen Wortes ‚Leesle‘.
In dieser Ära, in der englische Namen und Marken allgegenwärtig sind, ㅎ
wurde ein Eigenname mit koreanischem Namen +
einem koreanischen Symbol verwendet. Ich habe den Logo-Designer gequält, weil ich unbedingt ein koreanisches Symbol haben wollte. Warum?
Um zu zeigen, dass die Wurzeln dieser Marke in ‚Südkorea‘ liegen.
Englische Wörter auf T-Shirts oder Taschen.
Findet ihr das nicht normal?
Aber wenn koreanische Schriftzeichen verwendet werden, findet ihr das nicht irgendwie komisch und altmodisch…?
Ich möchte diese Wahrnehmung ändern
und habe daher symbolisch koreanische Schriftzeichen verwendet.
Koreanische Schriftzeichen, Hanbok und die koreanische Kultur sind keine altmodischen und verstaubten Geschichten aus der Vergangenheit,
sondern können die einzigartige Farbe und Individualität sein, die niemand auf der Welt kopieren kann.
Ich möchte nicht, dass unser Land ein Land wird, das die Dinge anderer Länder nachahmt,
sondern ein Land, das sich selbst und anderen Glück bringt.
Ich wünsche mir, dass es die Quelle und das Vorbild für eine hochentwickelte und neue Kultur wird.
Ich wünsche mir ein Land mit starker Kulturkraft.
-Baekbeom Kim Gu-
** Leesle Website leesle.com
** Anfrage per KakaoTalk sonjjanghanbok
Kommentare0